Unser Bilderbuchfestival richtet sich an Familien mit Kindern von 3 bis 10 Jahren sowie Schülerinnen und Schüler von Düsseldorfer Grundschulen.
Im Central, dem Kinder- und Jugendtheater des Düsseldorfer Schauspielhauses, findet an einem Wochenende im November unsere offene Veranstaltung statt. Mit einem Tagespass können von 12 bis 17 Uhr Veranstaltungen besucht werden. Das Programm besteht aus Autorenlesungen, Workshops mit prominenten Zeichnern, einem Theaterstück, dem Zeichenbattle, bei dem das Publikum Buchpreise gewinnen kann und einem langen Tisch, an dem wir den ganzen Nachmittag Brot, Butter, Marmelade und Obst reichen.
Der Tisch ist Treffpunkt und Signierplatz. Er ist auch der Ort, an dem die Theaterpädagogen mit den Kindern die Inspiration der Lesungen aufnehmen und weiterzeichnen, basteln und das Erlebte vertiefen. Denn darum geht es bei unserem Festival: Das vorgelesene Bilderbuch ist Ausgangspunkt für eigene Geschichten, eigene Kreativität. Der Zuschauer und Zuhörer wird zum Autor und Zeichner, denn nichts vertieft das Verständnis so sehr wie das Selbermachen.
Wir bringen also einige der besten Autoren und Zeichner Deutschlands für ein Wochenende zusammen ins Central (Dhaus). Unsere Autoren und Zeichner sind bühnenerfahren und Kindern zugetan. Wir sagen, jedes Kind kann erzählen und zeichnen, und wir sagen, auch jeder Erwachsene kann es wieder lernen. Man muss nur damit anfangen.
Wie sieht so ein Nachmittag im Central aus? Wir kommen an und tauchen ein in eine von Bildern gestaltete Welt. Jedes Jahr wird ein anderer Künstler den Ort im Central mit Bildern dekorieren. Lesungen und Workshops tauschen sich ab, wir essen, wir reden, wir erfinden selbst, wir entspannen in Kuschelecken. Wir holen uns eine Signatur von unserer Lieblingszeichnerin, wir gewinnen bei einer Lesung ein Buch, wir sehen ein Theaterstück, wir malen mit den Theaterpädagogen, wir bekommen noch eine Zeichnung geschenkt, wir verschenken eine Zeichnung, wir essen das köstliche Brot, wir sind umgeben von Geschichten und Ideen und erleben mit der Familie einen Bilderbuchtag.
Vorlesende Eltern werden bestätigt, noch nicht vorlesende Eltern ermutigt, Kinder in ihrer Kunst bestärkt. Es ist ein leichter, positiver, kraftgebender Tag, der eine unserer besonders schönen menschlichen Eigenschaften betont: Das Erzählen.
Das Erzählen in Bilderbüchern ist die Voraussetzung für das Verstehen der Welt. Es hilft, unsere Sprache zu lieben, und ist das Eingangsmedium für Kultur. Kultur erzählt uns nicht nur vom Sinn des Lebens, auch vom Spaß daran und der Notwendigkeit, teilzuhaben. Nicht mehr und nicht weniger. Mit dieser kreativen Teilhabe wollen wir früh beginnen.
Wir freuen uns über jede Unterstützung
Herzlich Martin BaltscheitDiesmal im Central! Also in der Mitte der Stadt, in der Mitte des Herbstes, am 22. und 23. November. Diesmal mischen wir die Bilderbücher auf und zeigen Comics! Lesungen, Workshops, Theaterstücke! Wie immer gibt es einen langen Tisch mit Brot und Kuchen für die Pause und Stifte für alle, die Bilderbücher und das Vorlesen lieben.
Am Samstag von 12 bis 17:30 Uhr gibt es Lesungen und Workshops mit Armin Kaster (≫Pappsatt in der Pappstadt≪ – die Kinder bauen, schneiden, kleben und falten aus Pappe freie 3-dimensionale Gestaltungen), Sylvia Graupner (≫Im Papierschiff durch die Nacht≪), Anne-Kathrin Behl (≫Roberts weltbester Kuchen≪, ≫Laufrad, mein Laufrad≪ u. a.) und Führungen hinter die Kulissen im Central.
Am Sonntag von 12 bis 18 Uhr laden wir zu Lesungen und Live-Zeichnen mit Martin Baltscheit (≫Rolf und Rose≪ u. a.), Thomas Wellmann (≫Nika, Lotte, Mangold≪), Max Fiedler (≫Käferzeichnen≪), Anne-Kathrin Behl (≫Das Gute-Nacht-ABC≪) ein. Ulf Keyenburg zeigt sein neues Buch: FREDERIKE FABULA. Ein Höhepunkt ist das Theaterstück „Bin gleich fertig!“ für alle ab zwei Jahren von Martin Baltscheit auf der C2 Bühne um 14 Uhr.
Den Abschluss des Festivals bildet um 17 Uhr wie immer das spektakuläre Zeichenbattle mit Martin Baltscheit vs. Max Fiedler vs. Anne-Kathrin Behl vs. Thomas Wellmann.
Alle Infos, Tickets und Tagespässe an den Kassen und unter www.dhaus.de
© PLOPP! Das Bilderbuchfestival · Martin Baltscheit · Kronprinzenstrasse 32 · 40217 Düsseldorf